Am 28. März war es endlich so weit: Die neue „Tante Ju“, unser neues E-Boot, wurde feierlich an den LSV übergeben! Die Zeremonie fand am Landstützpunkt AKJS (Altonaer Kinder und Jugendsegeln e.V.) in Hamburg-Bahrenfeld mit mehreren Vereinen, die ihre Boote erhielten, statt. Hier versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste, um diesen besonderen Moment zu feiern.
Der offizielle Ablauf der Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den Vorsitzenden Jiri Andress, gefolgt von einem Grußwort von Anselm Sprandel, Staatsrat in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft. Die Finanzierung der E-Boote wird von der Stadt Hamburg gefördert. Anschließend gab Gunnar Patzelt, Projektleiter „E-Boote“ für alle angeschlossenen Segelvereine, einen Einblick in die Konstruktion und den Bau der neuen Elektroboote.
Maßgeblich beteiligt am Design und Zusammenbau der Tante Ju waren die LSV-Segler Christian, Leif und Thomas (im Bild von links nach rechts, zusammen mit Gerrit, Elektriker der Firma Toplicht). Sie haben Großartiges geleistet!
Die Tante Ju wurde direkt ins Bootslager bei der Lufthansa Werft gebracht, wo sie nun auf ihren ersten Einsatz wartet. Lange dauert es nicht mehr: Mitte April starten die Einweisungen für alle, die das neue Begleitboot zukünftig nutzen werden. Die offizielle Taufe wird dann beim Ansegeln am 30. April zusammen mit dem zweiten Zugvogel stattfinden.
Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die dieses Projekt mit viel Engagement vorangetrieben haben. Jetzt freuen wir uns darauf, das Boot bald in Aktion zu sehen.
Text: Manfred Rüdiger
Bilder: Jan Meinecke, Stephan Linau, Jochen Burmester