Es war eine gelungene Überraschung, und die LSV-Taekwondo-Trainerinnen Kathrin Rau und Karen Heimann staunten nicht schlecht, als LSV-Präsident Oliver Reichel-Busch plötzlich beim Training auftauchte. In der Hand: den Ennio-Ciuchini-Pokal, der einmal im Jahr für besondere Verdienste um den LSV vergeben wird.
Mit ganz viel Leidenschaft und einem feinen Gespür für Ihre Schüler:innen leiten Kathrin und Karen seit fünf Jahren das Training im LSV, nehmen an Turnieren teil, begleiten ihre Schüler:innen und repräsentieren den LSV auf vorbildliche Weise. 2021 hatten sie den koreanischen Kampfsport zum LSV gebracht und haben ihn seitdem mit viel Engagement etabliert. Neben den Trainingseinheiten finden regelmäßig Gürtelprüfungen statt, und drei Mitglieder führten sie sogar zum Meistergrad (Dan). „Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schaffen würde“, sagt Jana Hermenau, die eine der drei Dan-Träger:innen und Spartenleiterin Taekwondo ist. Und auch ihre eigenen sportlichen Qualitäten bauen die Trainerinnen stetig aus: Erst Ende 2024 legte Kathrin erfolgreich ihre Prüfung zum 3. Dan ab, und Karen erreichte sogar den 6. Dan! Neben der sportlichen Entwicklung fördern die beiden auch das Miteinander und die persönliche Entwicklung aller Schüler:innen. Die gesamte Trainingsgruppe bildet eine tolle Einheit, die sich auch abseits des Sports regelmäßig trifft, wofür nicht zuletzt Kathrin und Karen mit ihrer offenen, zuversichtlichen und humorvollen Art sorgen. Ihre Begeisterung ist ansteckend und in Kombination mit ihrer Erfahrung und ihren sportlichen Fähigkeiten ein großer Gewinn für den Verein.
Der Ennio-Ciuchini-Pokal wird seit 2014 vergeben, in Erinnerung an Ennio, der von der Gründung 1968 bis zu seinem Tod in 2013 LSV-Mitglied und von 1976 bis 1989 Schatzmeister war. 1989 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Der Pokal wird jedes Jahr an verdiente LSV-Mitglieder vergeben.