Es ist klein und eher unscheinbar, aber das Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat eine große Bedeutung: Es hilft dabei, Leben zu retten! Seit 150 Jahren gibt es das Schiffchen, das auch unsere Segler:innen bei jeder sich bietenden Gelegenheit aufstellen und mit dem Sammeln von Spenden die Seenotretter unterstützen.
Die Seenotretter arbeiten hauptsächlich ehrenamtlich, finanzieren ihre Arbeit ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen und sind somit auf Spenden angewiesen. Mit dem Geld werden unter anderem Boote und Ausrüstung finanziert, mit denen die Besatzungen auf Nord- und Ostsee für die Suche und Rettung Schiffbrüchiger unterwegs sind. Auch in diesem Jahr betätigte sich unsere Sparte Segeln wieder als „Sammelschiffchen-Kapitän“ und konnte eine Spende von 380 Euro überweisen. Der Dank der DGzRS ließ nicht lange auf sich warten:
„‘Wir sind Seenotretter!‘ lautet ein Leitspruch der DGzRS – damit würdigen wir unsere Spenderinnen und Spender und besonders Ihren Einsatz rund um unser Sammelschiffchen! Danke, dass Sie dabei sind im #TeamSeenotretter.“
Auch bei den nächsten Aktionen wird das Schiffchen seinen Liegeplatz an prominenter Stelle haben, zum Beispiel beim Tag der offenen Tür am 21. September .
Wer mehr über die DGzRS und die Arbeit auf See wissen oder spenden möchte, schaut auf www.seenotretter.de.
Foto: Die Seenotretter – DGzRS, Sven Junge